Sehr universeller Laserdioden Treiber in LowDrop Schaltung für geringste Verluste am Transistor bzw. niedrige Versorgungsspannung. Eine blaue Laserdiode kann so schon ab 5 VDC betrieben werden.
Der maximale Strom darf bis zu 2,5 A betragen, während die maximale Diodenspannung bis 24 V betragen darf. Somit kann auch eine Reihenschaltung mehrerer Dioden problemlos betrieben werden. Auch für eine Diodenarray wird somit nur ein Treiber benötigt. Beispiel: 4x OSRAM Blaudiode in Reihe, oder sogar 10x Oclaro Rotdiode in Reihe. Die Stromregelung wird mittels eines Onbard Potentiometers eingestellt.
Die Modulation kann sowohl per TTL oder auch analog erfolgen. Zusätzlich befindet sich ein CW Jumper auf dem Board, der den dauerhaften Betrieb ohne extra Modulation erlaubt.
Der Transistor muss an eine metallische Oberfläche geschraubt werden. Bei kleineren Strömen bzw. sehr niedrigen Spannungsdrops genügt ein Fingerkühlkörper.
Technische Daten
Maximum Diodenstrom: |
2,5 A |
Maximum Diodenspannung: |
24 V |
Maximum Versorgungsspannung: |
25 V |
Minimaler Spannungsdrop: |
ca. 0.5 - 1 V |
Modulation: |
0 - 50 kHz |
Modulationsspannung: |
0-5V TTL oder Analog |
Abmessungen: |
48 x 24 mm |
Abmessungen: |
48 x 24 mm |
- Inkl. Montagematerial für den Transistor
- Inkl. Crimpkontakte 2-pol und 3-pol